OP-Zeit:
1,5−2 Stunden
Narkose:
Dämmerschlaf/Vollnarkose
Aufenthalt:
ambulant
Fadenzug:
nach 1 Woche
Nachbehandlung:
Kühlung, Wundpflege
Gesellschaftsfähig:
nach 2 Woche
Arbeitsfähig:
nach 2 Woche
Sportfähig:
nach 2 Wochen
Ergebnis:
dauerhaft nach 6 Monaten
Kosten:
Unterlidstraffung ab 2.500 € Ober-, Unterlidstraffung kombiniert ab 3.800 €
Alle Angaben beruhen auf Erfahrungswerten und können im Einzelfall abweichen. Alle Kosten inklusive Mehrwertsteuer.
Überschüssiges Fettgewebe zeigt sich am Unterlid häufig in Form von Tränensäcken. Dies ist neben der definitiven Fettmenge auch durch eine Schwäche der Haut, die das Fett normalerweise zurückhält, bedingt. Hierdurch drückt sich das Fett oft nach außen und tritt als Schwellung in Erscheinung.
Die Fettbehandlung am Unterlid hat sich gewandelt. Am Unterlid war die Entfernung des Fettes früher die Therapie der Wahl. Dadurch besteht aber häufig das Risiko, dass ein eingefallenes Unterlid entsteht. Alternativ wird heute das Fett eher verlagert, um seinen Volumeneffekt zu nutzen und die knöchernen Begrenzungen der Augenhöhle zu bedecken.
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
Haben Sie Fragen zu einem unserer Eingriffe im Gesicht?
Bitte sprechen Sie uns an, wir sind sehr gern für Sie da!
Ein Hautüberschuss der Oberlider lässt sich in aller Regel unkompliziert beheben und ein erfrischter Gesichtsausdruck entsteht.
Mit einer endoskopische Stirnstraffung kann deren Positionen verändert und Falten können vermindert werden.